Beratung

Beratung
f
1. (Besprechung) discussion; förm. conferral; PARL. deliberation; sich zur Beratung zurückziehen adjourn for (further) consultation; bei Gericht: adjourn (oder retire) for deliberation; eine Beratung haben be in a session, be in a meeting
2. (Rat) advice
3. (Beratungsdienst) advisory service
4. (beratendes Gespräch, Konsultation) consultation
* * *
die Beratung
conference; consulting service; guidance; consultation; deliberation; counsel
* * *
Be|ra|tung [bə'raːtʊŋ]
f -, -en
1) (= das Beraten) advice; (bei Rechtsanwalt, Arzt etc) consultation
2) (= Besprechung) discussion

eine Berátung haben or abhalten — to have or hold talks or discussions

* * *
Be·ra·tung
<-, -en>
f
1. (das Beraten) advice
2. (Besprechung) discussion; POL debate
3. (beratendes Gespräch) consultation
* * *
die; Beratung, Beratungen
1) advice no indef. art.; (durch Arzt, Rechtsanwalt) consultation

ohne juristische Beratung — without [taking] legal advice

2) (Besprechung) discussion

Gegenstand der Beratung war ... — the subject under discussion was ...

sich zur Beratung zurückziehen — withdraw for discussions pl

* * *
Beratung f
1. (Besprechung) discussion; form conferral; PARL deliberation;
sich zur Beratung zurückziehen adjourn for (further) consultation; bei Gericht: adjourn (oder retire) for deliberation;
eine Beratung haben be in a session, be in a meeting
2. (Rat) advice
3. (Beratungsdienst) advisory service
4. (beratendes Gespräch, Konsultation) consultation
* * *
die; Beratung, Beratungen
1) advice no indef. art.; (durch Arzt, Rechtsanwalt) consultation

ohne juristische Beratung — without [taking] legal advice

2) (Besprechung) discussion

Gegenstand der Beratung war ... — the subject under discussion was ...

sich zur Beratung zurückziehen — withdraw for discussions pl

* * *
-en f.
advice n.
consultation n.
consulting n.
consulting service n.
counsel n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Beratung zu — Beratung zu …   Deutsch Wörterbuch

  • Beratung — (und Abstimmung) ist der Weg, auf dem die Kollegialgerichte zu ihren Entscheidungen (s. d.) gelangen; beide geschehen unter der Leitung des Vorsitzenden (bei den Geschwornen des Obmanns). Insbesondere formuliert dieser die Fragen, über die B. und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beratung — ↑Consulting, ↑Deliberation, ↑Konferenz, ↑Konsilium, ↑Konsultation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Beratung — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Hilfe Bsp.: • Brauchst du Hilfe? …   Deutsch Wörterbuch

  • Beratung — Der Begriff Beratung bezeichnet umgangssprachlich ein strukturiertes Gespräch oder eine korrespondierende Kommunikationsform (Brief, E Mail o. ä.) oder auch eine praktische Anleitung, die zum Ziel hat, eine Aufgabe oder ein Problem zu lösen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Beratung — Konsultation; Besprechung; Supervision; Unterstützung; Mentoring * * * Be|ra|tung 〈f. 20〉 1. das Beraten 2. Erteilung von Rat (BerufsBeratung, MütterBeratung) 3. gemeinsame Überlegung, Besprechung 4. Beratungsstelle * * * …   Universal-Lexikon

  • Beratung — Be·ra̲·tung die; , en; 1 nur Sg; das Erteilen von Rat und Auskunft auf einem Gebiet <ärztliche, juristische, fachkundige Beratung> || K : Beratungsgespräch || K: Berufsberatung, Eheberatung, Studienberatung, Unternehmensberatung 2 das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Beratung — die Beratung, en (Mittelstufe) Erteilung eines Ratschlages an jmdn. Beispiele: Wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Beratung an. Er braucht eine juristische Beratung …   Extremes Deutsch

  • Beratung — die Beratung Kommen Sie einfach am Mittwoch in die Beratung …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Beratung — 1. a) Consulting, Empfehlung, Konsultation, Rat, Ratschlag. b) Aussprache, Besprechung, Erörterung, Gespräch, Konferenz, Sitzung, Tagung, Unterredung; (bes. Med.): Konsilium; (bes. Politik): Konsultation. 2. Auskunft, Beratungsstelle, Information …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beratung — Abgabe und Erörterung von Handlungsempfehlungen durch Sachverständige, wobei von den Zielsetzungen des zu Beratenden und von relevanten Theorien unter Einbeziehung der individuellen Entscheidungssituation des Auftraggebers auszugehen ist. B.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”